Froneri
Unsere Geschichte bisher…
Froneris Beginn
1932
Regina Roncadin, eine geschäftstüchtige junge Italienerin, eröffnet ihre erste Eisdiele in Osnabrück.
Schöllers Ursprung
1937
Theo Schöller gründet gemeinsam mit seinem Bruder Karl die Firma „Karl Schöller Jopa-Eiskremfabrik".
Eisverkauf in Nürnberg
1960
Ab sofort wird Eis aus Nürnberg unter der Marke Schöller verkauft.
Gründung Erlenbachers
1973
Firmengründung von Erlenbacher in Nieder-Erlenbach.
Mövenpick kommt auf den Markt
1974
Entstehung der Schöller-Mövenpick-Eiscreme.
Industrielle Expansion
1982
Ausrichtung von Roncadin auf die industrielle Produktion von Eiskrem.
Entstehung von Richmond in UK
1985
Gründung von Richmond Ice Cream in Großbritannien.
Übernahme Erlenbacher
1998
Übernahme von Erlenbacher durch die Schöller Holding, Nürnberg. Etablierung eines eigenen Markensortimentes unter der Marke „Erlenbacher“.
Einstieg von Nestlé
2002
Der weltweit größte Nahrungsmittelhersteller Nestlé übernimmt Schöller.
Fusion von Roncadin und Richmond
2006
Gründung von R&R Ice Cream durch die Fusion von Roncadin und Richmond Foods.
Markeneinführung Pirulo
2010
Das Pirulo Tropical Stieleis wird als erstes Eis unter der Marke Pirulo in Deutschland eingeführt.
Milka, Oreo, Daim & Toblerone
2012
Die Marken Milka, Oreo, Daim und Toblerone werden nun auch als Eis unter der Lizenz von Mondelez vertrieben.
Produkteinführung Pirulo Watermelon Stieleis
2015
Der heutige Stieleis Multipack Bestseller Pirulo Watermelon wird in Deutschland eingeführt.
Froneri entsteht
2016
Start von Froneri, einem Joint Venture von Nestlé und R&R Ice Cream.
Markeneinführung Nuii
2019
Einführung der Milchstieleis Marke Nuii, die mit landestypischen Zutaten ferner Länder das nächste Abenteuer für jeden bereithält.
Milka Eis goes TV
2020
Milka Eis ist erstmals auch mit einer reichweitenstarken Kampagne im linearen TV zu sehen.
One-Germany
2023
Verschmelzung der Froneri Standorte zu "One-Germany"